Aktuelles

Unsere Wählervereinigung wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern unserer Heimatstadt erholsame und schöne Herbstferien! Nach den intensiven Wochen voller Lernen, Lehren und Engagement ist jetzt die Zeit gekommen, einmal durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Der Herbst zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite – mit leuchtenden Farben, klarer Luft und einer besonderen Atmosphäre, die zum Innehalten einlädt.

Lasst euch von der Magie des goldenen Herbstes verzaubern: bei einem Spaziergang durch raschelndes Laub, einem Ausflug in unsere wunderschöne Umgebung oder einfach bei einem guten Buch auf dem Sofa. Die Natur lädt in dieser Jahreszeit dazu ein, entdeckt & genossen zu werden – ob allein, mit Freunden oder der Familie. Wir wünschen allen eine tolle und abwechslungsreiche Ferienzeit – kommt gut erholt zurück!
... » Details

Einladung zur Bürgersprechstunde

Unsere Stadtratsfraktion lädt Sie herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde am Freitag, den 10. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr in unser Bürgerbüro (Wallstraße 3) ein. Unsere Bürgersprechstunde bietet eine wertvolle Gelegenheit zum direkten Dialog zwischen Bürgerschaft und Kommunalpolitik.

Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen persönlich und vertrauensvoll mit einem Stadtrat Ihres Vertrauens zu besprechen. Ebenso nehmen wir uns Zeit für Ihre Sorgen und Herausforderungen im städtischen Alltag.
 
Eine vorherige Terminabsprache ist dazu zwingend erforderlich. Das FOB-Bürgertelefon ist hierfür unter der Nummer 01515 / 48 70 621 zu erreichen. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen und darauf, gemeinsam konstruktive Wege für Ihre Anligen bzw. Hinweise zu finden.
 
... » Details

FOB wirkt auch auf Kreisebene

01.10.2025 – Unser Vorsitzender Björn Fläschendräger ist nicht nur als Stadtrat sowie stellvertretender Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. tätig, sondern auch engagierter Abgeordneter im vogtländischen Kreistag.

Als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport setzt er sich mit Nachdruck für die Stärkung des Sports in unserer Region ein – mit spürbarem Erfolg. Gemeinsam mit seiner Kreistagsfraktion brachte er jüngst einen Antrag ein, der dem Sport künftig eine stärkere Stimme im politischen Raum verleiht. Künftig wird im Kreistag einmal jährlich ein umfassender Bericht zur Lage des Sports im Vogtland vorgestellt – ein Anliegen, das mit großer Mehrheit angenommen wurde.
... » Details

JUMI Kinderhilfe erhält Oelsnitzer Bürgerpreis

17.09.20205 – Auf Vorschlag unserer Fraktion hat der Oelsnitzer Stadtrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die JUMI Kinderhilfe e.V. mit dem Bürgerpreis der Bürgerstiftung der Sparkasse Vogtland auszuzeichnen. Die Organisation leistet seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen – schnell, unbürokratisch und nachhaltig.

Gegründet im Jahr 2011, setzt die JUMI Kinderhilfe auf unkomplizierte, individuell abgestimmte Hilfsangebote. Viele Familien scheuen aus Angst vor bürokratischen Hürden den Weg zur Hilfe – genau hier setzt JUMI an: mit niedrigschwelligen, lösungsorientierten Angeboten, die ohne langwierige Antragsverfahren auskommen. Besonders wichtig ist dabei die emotionale Entlastung für Betroffene, etwa durch Soforthilfe ohne die Notwendigkeit, persönliche Belastungen ausführlich offenlegen zu müssen.
... » Details

"Werte stiften. Gutes tun." – Oelsnitz startet mit eigener Bürgerstiftung

21.08.2025 – Wie lassen sich gemeinnützige Projekte in unserer Stadt sowie das Wirken unserer Vereine und bürgerschaftlichen Initiativen nachhaltiger und gezielter fördern? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Mitglieder unserer Wählervereinigung bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres. Das Ergebnis dieser Überlegungen war ein Antrag zur Gründung einer Bürgerstiftung unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland, der im Oktober 2024 vom Stadtrat mit großer Mehrheit angenommen wurde.

Nach erfolgreicher Suche geeigneter Persönlichkeiten für den Stiftungsrat konnte dieser schließlich mit der feierlichen Übergabe der Gründungsurkunde am heutigen Donnerstag seine Arbeit aufnehmen. Stadtrat & Vize-OB Björn Fläschendräger, der gemeinsam mit Kai Lederer von der Sparkasse Vogtland als  Initiator der Stiftungsidee gilt, zeigt sich zufrieden mit der Zusammensetzung des neuen Gremiums.
... » Details

FOB fordert stärkeren Fokus auf die Wirtschaft

13.08.2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres geht auch die kommunalpolitische Sommerpause des Oelsnitzer Stadtrates zu Ende. Ab der kommenden Woche nimmt der Rat offiziell seine Arbeit wieder auf. Die Stadtratsfraktion unserer parteiunabhängigen Wählervereinigung hat bereits in den vergangenen Tagen ihre Beratungen wieder aufgenommen und  einen Antrag zur Einführung eines jährlichen Wirtschaftsberichts in den Stadtrat der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. eingebracht. 

Ziel des Antrags ist es, künftig durch den zuständigen Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung einmal jährlich eine umfassende Berichterstattung zur wirtschaftlichen Lage, Entwicklung sowie zu den Perspektiven des Wirtschaftsstandorts Oelsnitz/Vogtl. zu erhalten.
 Der Bericht soll dem Stadtrat in öffentlicher Sitzung vorgestellt und insbesondere folgende Inhalte umfassen:
... » Details

Zum Beginn des neuen Schuljahres wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern unserer Heimatstadt einen erfolgreichen Start.


Ein besonderes Willkommen gilt unseren neuen ABC-Schützen, für welche nun ein neuer und spannender Lebensabschnitt beginnt. Wir wünschen euch viel Freude, Neugier und einen guten Einstieg in das Schulleben.

... » Details

Unsere Wählervereinigung wünscht euch allen eine schöne und erlebnisreiche Urlaubszeit sowie allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern unserer Heimatstadt erholsame Sommerferien. 

Auch unsere Stadträte verabschieden sich nun bis Mitte August in die wohlverdiente Sommerpause. Nach der arbeitsintensiven Zeit der letzten Monate, heißt es für uns ab sofort neue Kraft tanken und die Zeit mit der Familie genießen.

In diesem Sinne - bis bald in alter Frische!!!
... » Details

25 Jahre Verwaltungsgemeinschaft - Eine Feier der Zusammenarbeit

27.06.2025 – Unsere Verwaltungsgemeinschaft feierte am heutigen Donnerstag ihr 25-jähriges Bestehen, ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Oelsnitz, Triebel, Eichigt und Bösenbrunn. Die Feierlichkeiten in der Triebeler Wehrkirche spiegelten die enge Verbundenheit wider. Unsere Wählervereinigung nahm mit fünf Stadträten teil, um ihre Unterstützung für die Verwaltungsgemeinschaft und die Bürgeranliegen zu zeigen.

Unsere Verwaltungsgemeinschaft wurde am 16. Mai 2000 von der damaligen Oelsnitzer Oberbürgermeisterin Eva-Maria Möbius, der damaligen Bürgermeisterin der Gemeinde Bösenbrunn, Ingrid Wohlers, dem damaligen Bürgermeister der Gemeinde Eichigt, Karlheinz Penzel und der Bürgermeisterin der Gemeinde Triebel, Ilona Groß, gegründet. Heute erstreckt sich die Verwaltungsgemeinschaft auf über 163 km² und über 13.000 Einwohner. 
... » Details

Restaurierte Persiluhr feierlich enthüllt

22.06.2025 – Am heutigen Sonntag fand im feierlichen Rahmen die mit Spannung erwartete Enthüllung der Persiluhr am Heppeplatz statt. Diese bedeutsame Veranstaltung war das Ergebnis monatelanger konzentrierter Arbeit unserer Wählervereinigung, insbesondere der Mitglieder unserer FOB-Ideenwerkstatt, die sich intensiv mit dem Zustand der Uhr auseinandergesetzt haben.

Nach 25 Jahren seit ihrer Wiederaufstellung wurde klar, dass eine umfassende Restauration notwendig war. Die sichtbaren Spuren der Zeit und die Abnutzungserscheinungen machten es unerlässlich, die Persiluhr einer gründlichen Auffrischung zu unterziehen. Um diese umfangreichen Arbeiten strukturiert angehen zu können, wurde eine Interessengemeinschaft ins Leben gerufen, die verschiedene Partner zusammenbrachte. Dank dieser wertvollen Zusammenarbeit konnten wir die Erneuerung der Werbewände und der Elektrik, die Wartung der Uhrenwerke sowie die Lackierung des Metallgestells erfolgreich umsetzen.
... » Details
Seite 1 von 16